#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
HANDWERK: Kyotographie, solange sie noch in der Stadt ist.
Jedes Jahr nimmt Japans größtes internationales Fotofestival für einen Monat die alte Hauptstadt Japans ein. Die Besucher Kyotos haben ab Mitte April bis zum 13. Mai das Glück, Kyotographie zu sehen, bevor sie die Stadt bis zum nächsten Jahr wieder verlässt.
2018 ist die sechste Ausgabe des Festivals, das Jahr für Jahr organisch wächst. Fünfzehn Ausstellungen in versteckten Ecken – vom ruhigen Tempel bis zum Industriegebiet – führen die Besucher auf einem unkonventionellen Rundgang durch die Stadt. Nicht verpassen sollte man Yukio Nakagawas avantgardistische Blumen im malerischen Ryosokuin-Tempel und Izumi Miyazakis humorvolle Selbstporträts, die ein ganzes Gebäude im Herzen des Gion-Viertels füllen.
Besuchen Sie die Kyotographie-Website für weitere Informationen.
#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
HANDWERK: Kyotographie, solange sie noch in der Stadt ist.
Jedes Jahr nimmt Japans größtes internationales Fotofestival für einen Monat die alte Hauptstadt Japans ein. Die Besucher Kyotos haben ab Mitte April bis zum 13. Mai das Glück, Kyotographie zu sehen, bevor sie die Stadt bis zum nächsten Jahr wieder verlässt.
2018 ist die sechste Ausgabe des Festivals, das Jahr für Jahr organisch wächst. Fünfzehn Ausstellungen in versteckten Ecken – vom ruhigen Tempel bis zum Industriegebiet – führen die Besucher auf einem unkonventionellen Rundgang durch die Stadt. Nicht verpassen sollte man Yukio Nakagawas avantgardistische Blumen im malerischen Ryosokuin-Tempel und Izumi Miyazakis humorvolle Selbstporträts, die ein ganzes Gebäude im Herzen des Gion-Viertels füllen.
Besuchen Sie die Kyotographie-Website für weitere Informationen.