X
Handwerk

Weihnachten Auf Japanisch Für Zuhause

#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

HANDWERK: Weihnachten auf Japanisch für Zuhause

Es ist die fröhliche Jahreszeit und während die westliche Welt meist mit Bäumen voller Lametta und eher fleischlastigen Tellern feiert, hat Japan seine eigenen Weihnachtstraditionen. Wenn Sie also keine Lust mehr auf Braten haben und bei der Erwähnung von Mariah Carey zurückschrecken, warum versuchen Sie dieses Jahr nicht etwas Neues, indem Sie den Geist der japanischen Weihnacht zu sich nach Hause bringen?

Lesen Sie weiter und machen Sie sich bereit, Yuzu in Ihre Cocktailbar aufzunehmen und Kugeln an Ihren Bonsai-Baum zu hängen.

Bild: How About Orange

1. Yuzu-Cocktails

Winter in Japan ist Yuzu-Saison. Von November bis Januar kann man die spritzigen Zitrusfrüchte in Hülle und Fülle finden − von zitronigem Yuzu-Tee über pikante Süßwaren bis hin zu medizinischen Yuzu-Bädern. Mit einem Geschmack, der es in sich hat, ist die Aufnahme von Yuzu zu den Zutaten Ihrer Cocktailbar für Weihnachten eine großartige Möglichkeit um Ihren Feierlichkeiten ein wenig japanisches Flair zu verleihen. Am besten gemischt mit Gin, Bitter und Soda: Probieren Sie dieses einfache Yuzu-Fizz-Rezept von „White on Rice Couple“.

Bild: White on Rice Couple 

2. Weihnachts-Bonsai

Bonsai, Japans perfekt proportionierte Miniaturbäume, zieren seit dem 12. Jahrhundert die Innenhöfe von Japans Tempeln und Kaiserpalästen. Kunstvoll kultiviert durch jahrelanges, aufmerksames Zwicken und Beschneiden, sind diese winzigen Bäume keine Unbekannten bei kulturellen Feierlichkeiten und als solche ein idealer Weihnachtsbaum-Ersatz im Taschenformat. Wenn Sie also Ihren Bonsai gekauft oder gezüchtet haben , können Sie ihn mit Miniaturkugeln, winzigem Lametta und einer zarten kleinen Lichterkette dekorieren.

Bild: Bonsai Empire

3. Japanischer Weihnachtskuchen

Haben Sie sich jemals gefragt, woher das ?-Emoji stammt? Wahrscheinlich nicht, aber Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass es sich nicht um ein Stück Victoria-Biskuitkuchen, sondern um Erdbeertörtchen oder japanischen Weihnachtskuchen handelt. Leicht und fluffig mit Schlagsahne und Erdbeeren belegt, stellt der japanische Weihnachtskuchen eine erfrischende Alternative dar und hat keine Ähnlichkeit mit den klebrigen Obstkuchen, die im Westen gegessen werden. Bringen Sie dieses Jahr einen Vorgeschmack auf japanische Weihnachten auf Ihren Tisch, indem Sie dem leicht verständlichen Rezept des Londoner Japan Centre folgen.

Bild

4. Festliche Wagashi

Wagashi sind traditionelle japanische Süßigkeiten aus klebrigem Mochi-Reis und Azuki-Bohnenpaste, die oft mit einer Tasse heißem grünen Tee serviert werden. Durch die Verwendung kreativer Aromen und Dekoration erscheinen Wagashi das ganze Jahr über in unzähligen saisonalen Formen, wobei Weihnachten die Hauptsaison der Wagashi ist. In Anlehnung an die Feierlichkeiten im Westen nehmen die Wagashi in den Wintermonaten unzählige festliche Formen an: Von Miniaturrentieren über Weihnachtsbäume und Schneemänner bis hin zu „Santa-San“. Wer die Herausforderung in der Küche liebt, kann zu Hause sein eigenes Wagashi nach diesem Rezept zubereiten: [https://www.instructables.com/How-to-Make-Wagashi/].

Bild: Ayaya55a

5. Origami-Dekoration

Von Origami bis Kirigami macht niemand bessere Papierarbeiten als die Japaner. Besuchen Sie Japan also in den Wintermonaten, sollte es keine Überraschung sein, dass die Regale der Geschäfte voller atemberaubend schöner Grußkarten und Dekorationen sind. Um Ihre eigenen, von Japan inspirierten Weihnachtsgeschenke zu entwerfen, versuchen Sie sich an einem einfachen Origami mit festlich gemusterten Papieren und saisonalen Designs. Zur Inspiration finden Sie in einer schnellen Online-Suche unzählige Bastelblogs mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum festlichen Papierfalten von einfachen 2D-Motiven bis hin zu komplexen 3D-Kugeln.

Bild: Giochi Di Carta

6. Der Soundtrack zur japanischen Weihnacht

Wir alle wissen, dass Weihnachten vor der Tür steht, wenn vertraute Festtagsmelodien die Radiowellen erobern. Aber wenn Sie nach wochenlanger Wiederholung von Mariah Carey und Co. bis zum Weihnachtstag nach Ihren Ohrstöpseln greifen, schlagen wir vor, Michael Buble gegen Yumi Matsutouya und John Lennon gegen Keisuke Kuwata zu tauschen. Um die Klänge von Weihnachten in Japan zu genießen, hat Gaijin Pot die ultimative Playlist für Ihre von Japan inspirierten Feierlichkeiten zusammengestellt.

“Meri Kurisumasu!” von ANA

Zurück nach oben