X
Handwerk

Eine Erdbebengeschädigte Fabrik Erwacht Zu Neuem Leben

#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

HANDWERK: eine erdbebengeschädigte Fabrik erwacht zu neuem Leben

Im Jahr 2016 erschütterte ein starkes Erdbeben Kyushu, die südlichste Insel des japanischen Festlandes, und verursachte in der Stadt Kumamoto schwere Schäden. Viele historische Gebäude in der Region wurden damals beschädigt, unter anderem die Fabrik- und Lagerräume des 200 Jahre alten Sojasaucen-Herstellers Hamada Shoyu.

Hamada Shoyus ältestes Lagerhaus (kura) hatte bis dahin die Edo-, Meiji, Taisho-, Showa- und die Heisei-Zeit gut überstanden. Als der international renommierte Architekt Kengo Kuma vom aktuellen Zustand des Gebäudes hörte, versprach er, der kura zu Hilfe zu kommen, damit sie auch die aktuelle Periode überstehen wird. Nach drei Jahren sorgfältigster Renovierung öffnete das historische Lagerhaus in diesem Sommer seine Pforten wieder – als perfekt restaurierte Fabrik, Showroom, Café und Laden. Die Besucher können nun die Geschichte der Herstellung von Sojasauce in Kumamoto entdecken, bevor sie die beliebte Sauce von Hamada Shoyu im hauseigenen Usagi Café probieren.

Bilder: Hiroshi Kuwahara, Kengo Kuma Architekten

Zurück nach oben