#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
HANDWERK: schönes Design, aus der Notwendigkeit entstanden
Das Ishinomaki Laboratory, das nach der
Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe im Jahr 2011 aus der Not heraus entstand, ist
ein gemeinnütziges Do It Yourself Designunternehmen. Es hat sich auf das
Zerlegen von Möbeln und Haushaltswaren spezialisiert. Das Projekt ist inspiriert
von der Herausforderung, aus den knappen Ressourcen nach der Katastrophe das
Maximum herauszuholen. Es wurde ins Leben gerufen, um den Menschen in
Ishinomaki, eine der damals am stärksten betroffenen Regionen des Landes, beim
Wiederaufbau ihres Lebens zu helfen.
Rund 30.000 Einwohner der Küstenstadt
Ishinomaki verloren bei der Katastrophe 2011 ihre Häuser, als massive
Flutwellen die Hälfte der Stadt unter Wasser setzten. Als er die Stadt kurz
nach der Tragödie besuchte, ließ sich der Mitbegründer des Ishinomaki
Laboratory, Keiji Ashizawa, zu dem Hilfsprojekt inspirieren. Es sollte die
Einheimischen in die Lage versetzen, ihr Eigentum durch den Zugang zu einer
Gemeinschaftswerkstatt mit leicht verfügbaren Materialien und einfachen Werkzeugen
selbst zu reparieren. Ashizawa startete Do It Yourself Workshops für die
Bewohner und beteiligte sich an der Restaurierung und Renovierung lokaler
Geschäfte. So konnte er der Stadt helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
Seitdem hat sich das, was als soziale
Unternehmung begann, zu einem eigenständigen Designbüro entwickelt, das rapide
an internationaler Aufmerksamkeit für die schlichte Schönheit seiner funktionalen
Produkte gewinnt. Besuchen Sie die Website des Ishinomaki Labors,
um die gesamte Produktpalette zu sehen.
Bilder:
Ishinomaki Laboratorium
#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
HANDWERK: schönes Design, aus der Notwendigkeit entstanden
Das Ishinomaki Laboratory, das nach der
Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe im Jahr 2011 aus der Not heraus entstand, ist
ein gemeinnütziges Do It Yourself Designunternehmen. Es hat sich auf das
Zerlegen von Möbeln und Haushaltswaren spezialisiert. Das Projekt ist inspiriert
von der Herausforderung, aus den knappen Ressourcen nach der Katastrophe das
Maximum herauszuholen. Es wurde ins Leben gerufen, um den Menschen in
Ishinomaki, eine der damals am stärksten betroffenen Regionen des Landes, beim
Wiederaufbau ihres Lebens zu helfen.
Rund 30.000 Einwohner der Küstenstadt
Ishinomaki verloren bei der Katastrophe 2011 ihre Häuser, als massive
Flutwellen die Hälfte der Stadt unter Wasser setzten. Als er die Stadt kurz
nach der Tragödie besuchte, ließ sich der Mitbegründer des Ishinomaki
Laboratory, Keiji Ashizawa, zu dem Hilfsprojekt inspirieren. Es sollte die
Einheimischen in die Lage versetzen, ihr Eigentum durch den Zugang zu einer
Gemeinschaftswerkstatt mit leicht verfügbaren Materialien und einfachen Werkzeugen
selbst zu reparieren. Ashizawa startete Do It Yourself Workshops für die
Bewohner und beteiligte sich an der Restaurierung und Renovierung lokaler
Geschäfte. So konnte er der Stadt helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
Seitdem hat sich das, was als soziale
Unternehmung begann, zu einem eigenständigen Designbüro entwickelt, das rapide
an internationaler Aufmerksamkeit für die schlichte Schönheit seiner funktionalen
Produkte gewinnt. Besuchen Sie die Website des Ishinomaki Labors,
um die gesamte Produktpalette zu sehen.
Bilder:
Ishinomaki Laboratorium