X
Gastronomie

Tokios Beste Bars

#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

ESSEN: Tokios beste Bars

Wenn man gerade in Tokio angelangt ist, fällt die Entscheidung sehr schwer, wo man als Erstes Station machen sollte. Lassen Sie sich am besten nicht von den hellen Neonlichtern verzaubern, sondern machen Sie sich besser auf den Weg zu einigen der besten Wasserlöcher der Stadt: Dort erwartet Sie sicher ein perfekt vorbereitetes Glas Ihres Lieblingsdrinks, serviert mit einem Hauch von Japan.

Erfahren Sie mehr über fünf der besten Bars Tokios.

Mikkeller Tokio – für sorgfältig ausgewählte Craftbiere

Tokios Craftbier-Szene boomt. Und der neueste Nobelpub, der den Tokiotern eine Vielzahl dieser ganz speziell gebrauten Biere bietet, hat im Stadtteil Hyakkendana in Shibuya eine neue Heimat gefunden. Der dänische Craftbier-Guru Mikkel Borg Bjergso war gezwungen, seinen ursprünglichen Außenposten Tomigaya zu schließen. Er machte sich an die Neuplanung, und 2017 fand er schließlich einen Ort, der eingebettet ist in die Gassen des berühmtem Love Hotel Hill in Shibuya. Zwanzig sorgfältig ausgewählte Fassbiere bieten jetzt dort die Möglichkeit, neben Bjergsos eigenen Craftbieren die Produkte lokaler Brauereien zu probieren. Ein vom Architekten Yusuke Seki entworfenes, zurückgenommenes Interieur und ein Menü zum Beispiel mit smørrebrød-Sandwiches im dänischen Stil machen das Mikkeller zum perfekten Ort für einen Boxenstopp. Entdecken Sie also skandinavisches Flair im Herzen Tokios.

Mikkeller Tokyo: 2-19-11 Dogenzaka, Shibuya-ku, Tokyo

Ahiru Store – für seltene Ökoweine

Mit einer Schlange begeisterter Kunden, die jeden Tag sehnsüchtig auf die Eröffnung des Ahiru Store um 18 Uhr warten, ist Tomigayas gemütliche Bar für Ökoweine eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse Tokios. Der Ahiru Store ist ein kleines, aber perfekt gestaltetes Schlupfloch in Shibuya. Die Bar wird von den Geschwistern Teruhiko und Wakako Saito geführt. Sommelier Teruhiko serviert eine wechselnde Auswahl an seltenen Ökoweinen überwiegend französischer Herkunft. Schwester Wakako kümmert sich um die Speisen: rustikale Kost mit kräftigen Salaten, Suppen, Pasteten und selbstgebackenem Brot. Aber mit nur acht Thekenplätzen und ein paar leeren Fässern, die als Tische dienen, müssen Sie sich schon in die Schlange stellen, wenn Sie einen Platz in dieser Lieblings-Weinbar Tokios ergattern wollen.

Ahiru Store: 1-19-4, Tomigaya, Shibuya-ku, Tokio

Yata – wenn es Sake ist, der Dich anzieht

Du bist in Japan, und dort gibt es keinen besseren Weg, den Dingen auf den Grund zu gehen, als ein Glas Sake. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, nimmt dich Yata an die Hand. Mit drei Standorten in Tokio – Shibuya, Shinjuku und Kanda – ist Yata eine entspannte Steh-Bar, die sich auf Junmai Sake (reinen Reiswein) spezialisiert hat. Die umfangreiche Karte ändert sich täglich, und bei ¥500 für eine üppige Portion werden Sie schnell Ihren persönlichen Favoriten identifiziert haben. Das sachkundige Barpersonal hilft gerne weiter, und für Unentschlossene gibt es eine Verkostungsfolge, mit der Sie eine Vielzahl von Mischungen probieren können. Für allen Sake, den Sie in einer Stunde bestellen, zahlen Sie ¥2.000 Yen. Damit der Umami seine volle Wirkung entfalten kann, stehen einfache Bar-Snacks zur Verfügung. Und Regale mit kleinen Shoyu (Sojasaucen) aus ganz Japan stehen zur freien Verkostung zur Verfügung.

Yata Shibuya: ILA Dougenzaka Gebäude 5F, 1-6 Dougenzaka, Shibuya-ku, Tokyo

Zoetrope – ein Mekka für Whisky-Fans

Whisky-Liebhaber, die nach Tokio reisen, sollten nicht weitersuchen, wenn sie Zoetrope gefunden haben. Mit einer umfangreichen Whiskybibliothek und einem Besitzer, der alles über japanischen Whisky weiß, ist die Bar der perfekte Ort, um die besten japanischen Blends zu probieren. Zoetrope ist eine gemütliche, spärlich beleuchtete Bar. Dort lässt Besitzer Atsushi Horigami seine beiden großen Lieben Whisky und Kino verschmelzen. Stille Schwarzweißfilme bilden die Kulisse, wenn Horigami die Kunden über die Herkunft seltener Abfüllungen aufklärt. Und für die Gestaltung dieser Heimat seiner über 300 Sorten umfassenden einheimischen Whiskysammlung beauftragte Horigami den inzwischen verstorbenen Takeo Kimura – einen legendären Art Director aus der Welt des japanischen Films.

Zoetrope: 3F, 7-10-14 Nishi-Shinjuku, Shinjuku-ku, Tokyo

Code Name Mixologie

Für diejenigen, die auf der Suche sind nach Cocktails mit Flair, bietet Code Name Mixology am Ende die kreativsten Zubereitungen in ganz Tokio. Teils Bar, teils Labor, werden hier die Cocktails nicht nur geschüttelt oder gerührt, sondern von dem Mixologen Shuzo Nagumo verdampft, dehydriert oder vakuumverpackt. Zu den beliebtesten Produkten des Hauses gehören der White Tomato Fizz (Basilikum-Gin mit zentrifugiertem Tomatenwasser und Olivenöl) und der Sansho Gin Tonic (aromatisiert mit würzigem japanischem Pfeffer). Nagumos schwach beleuchtete, elegant gestylte Bar zieht ein internationales Publikum an, das seine fantasievollen Rezepte gerne probieren möchte.

Codename Mixologie: 1-6-1 Yaesu, Yaesu Dai-3 Park Bldg. 2F, Chuo 103-0028, Tokyo

Haut de page