#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
HANDWERK : ein Stück Okinawa einpacken
In Japan gibt es 47 Präfekturen, von denen jede ihren eigenen Charakter hat. Wenn Sie in eine dieser Präfekturen reisen, werden Sie dort eine einzigartige Kultur vorfinden, über Jahrhunderte entstandenes lokales Handwerk entdecken und Gerichte essen, die Sie noch nie zuvor gekostet haben. Mit Souvenirs als Andenken an die Region erinnern Sie sich auch später noch auf liebevolle Art und Weise an Ihre Reise. Hier sind zehn Dinge, die Sie aus dem sonnigen Okinawa in Ihren Koffer packen können.
01: Shisa-Statuen
Wenn Sie in Okinawa ankommen, dauert es in der Regel nicht lange, bis Sie einem Shisa begegnen: Teils Löwe, teils Hund, sind die mythischen Wächter von Okinawa das Artefakt mit dem höchsten Wiedererkennungswert der Ryukyuan-Kultur. Sie werden sie überall sehen – auf Dächern kauernd, stolz Tore flankierend und natürlich in den Schaufenstern der Souvenirläden.
02: Brauner Zucker aus Okinawa
Der gesündeste Zucker der Welt, brauner Zucker aus Okinawa (oder Kokuto), wird durch langsames Aufkochen des vor Ort angebauten, in der satten Sonnen gereiften Zuckerrohrs hergestellt. Anschließend wird der Saft zu einem reinen, natürlichen und nährstoffreichen Zucker gehärtet. Kokuto ist eine beliebte Zutat, die wegen ihres Geschmacks geschätzt wird und auch für ihren medizinischen Nutzen bekannt ist. Mit seinem hohen Gehalt an Kalzium, Kalium und Eisen kann ein Löffel Kokuto pro Tag helfen, Stress abzubauen, den Blutdruck auszugleichen und sogar Karies vorzubeugen.
03: handgefertigte Seife von Kaisou
Nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch eine Vielzahl von Naturkosmetika wird zur Feier der lokalen Pflanzenwelt auf Okinawa hergestellt. In den über die ganze Hauptstadt Naha verteilten Läden gibt es die Produkte von Kaisou, für die handgefertigten Seifen werden mineralreiches Meerwasser und Pflanzen von der Insel verwendet. Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur köstlich riecht, sondern auch aktiv die Haut sättigt.
04: reiner Shikuwasa-Saft
Die Shikuwasa, der man eine zentrale Rolle bei der hohen Lebenserwartung der Inselbewohner zuschreibt, ist eine lokal angebaute Zitrusfrucht. Sie soll eine Vielzahl medizinischer Vorteile haben: Sie ist antikarzinogen und reich an Antioxidantien. Halten Sie Ausschau nach Flaschen mit 100prozentigem Shikuwasa-Saft, um Ihrer Küche einen gesunden Kick zu geben.
05: Yaeyama Minsa
Jede der Inselgruppen der Präfektur Okinawa hat ihre eigenen Traditionen, und auf den Yaeyama-Inseln weben einheimische Handwerker seit Generationen eine schwere Baumwolle, die als Yaeyama Minsa bekannt ist. Gefärbt mit lokal angebauten Pflanzen, werden die grafischen Kasuri-Muster in den Stoff eingewebt – das häufigste ist ein Muster aus abwechselnd vier und fünf Quadraten. Als Symbol der ewigen Liebe wurden Minsa-Textilien traditionell von Frauen an Männer verschenkt.
06: Kurkuma-Tee
Eine der am weitesten verbreiteten Pflanzen in Okinawa ist Kurkuma (oder Ucon). Kurkuma ist eine weitere magische Zutat, die die Lebenserwartung der Einheimischen verlängern soll. Aufgrund der gesundheitlichen Wirkung, die mit einer täglichen Dosis Kurkuma (zum Beispiel dem ukon cha oder Kurkuma-Tee) verbunden ist, boomt die Popularität der Pflanze in Okinawa. Dort können Sie jederzeit ein Päckchen selbstgemachten Kräutertees erhalten.
07: Ryukyu-Glas
Die Wurzeln der Glasherstellung in Okinawa liegen in der Nachkriegszeit. Damals veranlasste ein Mangel an Rohstoffen findige Handwerker dazu, leere, von amerikanischen Soldaten weggeworfene Flaschen zu recyceln. Das Unternehmen Ryukyu Glas entwickelte in den vergangenen Jahren verschiedene Glasbläsertechniken, und auch heute noch werden dort recycelte Rohstoffe verwendet. Die Herstellung des Glases gilt inzwischen als eines der traditionellen Handwerke Japans.
08: Palmenblatt-Fächer
Die Yaeyama-Inseln – Japans südlichste Archipel – sind die heißesten und wildesten des Landes, verpackt mit großen, dichten Dschungeln. Tropische Pflanzen bilden für die Inselbewohner eine reiche Quelle für Medikamente, für die Herstellung von Farbstoffen und robustes Rohmaterial bei der Fertigung einer Vielzahl von Haushaltswaren. Halten Sie also Ausschau nach Teppichen und Besen, Taschen und Körben, die aus den getrockneten Fasern der dort angebauten Pflanzen hergestellt werden. Oder nehmen Sie ein Stück der Insel mit – dafür, wofür es die Natur vermutlich vorgesehen hat: einen zarten Palmblattfächer.
09: Tsuboya-Töpferwaren
Die in Okinawa einzigartige Tsuboya-Töpferware bildet das vielleicht berühmteste Handwerk der Präfektur. Die okinawanische Keramik wird aus einheimischem Ton hergestellt, sie stammt aus der Zeit des Ryukyu-Königreichs und wird heute hauptsächlich in Nahas Tsuboya-Distrikt hergestellt und verkauft. Bei einem Spaziergang durch die Tsuboya Odori Pottery Street werden Sie eine Vielzahl von Geschäften entdecken, die eine große Bandbreite der lokal hergestellten Keramiken verkaufen. Bei der großen Auswahl werden Sie Stunden mit der Suche nach dem perfekten Souvenir verbringen.
10: Grüner Yanbaru-Tee
Wie es im Süden der Insel die medizinische Shikuwasa-Frucht gibt, ist Yanbaru im Norden Okinawas berühmt als Anbaugebiet für Grünen Tee. Das Gebiet gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, und dort wohnen auch die durchschnittlich ältesten Bewohner der Insel. Das bedeutet vermutlich, dass der dort vorkommende Grüne Tee nicht nur die Nerven beruhigt und die Verdauung fördert, sondern auch das Leben um Jahre verlängert.
#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 100%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
HANDWERK : ein Stück Okinawa einpacken
In Japan gibt es 47 Präfekturen, von denen jede ihren eigenen Charakter hat. Wenn Sie in eine dieser Präfekturen reisen, werden Sie dort eine einzigartige Kultur vorfinden, über Jahrhunderte entstandenes lokales Handwerk entdecken und Gerichte essen, die Sie noch nie zuvor gekostet haben. Mit Souvenirs als Andenken an die Region erinnern Sie sich auch später noch auf liebevolle Art und Weise an Ihre Reise. Hier sind zehn Dinge, die Sie aus dem sonnigen Okinawa in Ihren Koffer packen können.
01: Shisa-Statuen
Wenn Sie in Okinawa ankommen, dauert es in der Regel nicht lange, bis Sie einem Shisa begegnen: Teils Löwe, teils Hund, sind die mythischen Wächter von Okinawa das Artefakt mit dem höchsten Wiedererkennungswert der Ryukyuan-Kultur. Sie werden sie überall sehen – auf Dächern kauernd, stolz Tore flankierend und natürlich in den Schaufenstern der Souvenirläden.
02: Brauner Zucker aus Okinawa
Der gesündeste Zucker der Welt, brauner Zucker aus Okinawa (oder Kokuto), wird durch langsames Aufkochen des vor Ort angebauten, in der satten Sonnen gereiften Zuckerrohrs hergestellt. Anschließend wird der Saft zu einem reinen, natürlichen und nährstoffreichen Zucker gehärtet. Kokuto ist eine beliebte Zutat, die wegen ihres Geschmacks geschätzt wird und auch für ihren medizinischen Nutzen bekannt ist. Mit seinem hohen Gehalt an Kalzium, Kalium und Eisen kann ein Löffel Kokuto pro Tag helfen, Stress abzubauen, den Blutdruck auszugleichen und sogar Karies vorzubeugen.
03: handgefertigte Seife von Kaisou
Nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch eine Vielzahl von Naturkosmetika wird zur Feier der lokalen Pflanzenwelt auf Okinawa hergestellt. In den über die ganze Hauptstadt Naha verteilten Läden gibt es die Produkte von Kaisou, für die handgefertigten Seifen werden mineralreiches Meerwasser und Pflanzen von der Insel verwendet. Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur köstlich riecht, sondern auch aktiv die Haut sättigt.
04: reiner Shikuwasa-Saft
Die Shikuwasa, der man eine zentrale Rolle bei der hohen Lebenserwartung der Inselbewohner zuschreibt, ist eine lokal angebaute Zitrusfrucht. Sie soll eine Vielzahl medizinischer Vorteile haben: Sie ist antikarzinogen und reich an Antioxidantien. Halten Sie Ausschau nach Flaschen mit 100prozentigem Shikuwasa-Saft, um Ihrer Küche einen gesunden Kick zu geben.
05: Yaeyama Minsa
Jede der Inselgruppen der Präfektur Okinawa hat ihre eigenen Traditionen, und auf den Yaeyama-Inseln weben einheimische Handwerker seit Generationen eine schwere Baumwolle, die als Yaeyama Minsa bekannt ist. Gefärbt mit lokal angebauten Pflanzen, werden die grafischen Kasuri-Muster in den Stoff eingewebt – das häufigste ist ein Muster aus abwechselnd vier und fünf Quadraten. Als Symbol der ewigen Liebe wurden Minsa-Textilien traditionell von Frauen an Männer verschenkt.
06: Kurkuma-Tee
Eine der am weitesten verbreiteten Pflanzen in Okinawa ist Kurkuma (oder Ucon). Kurkuma ist eine weitere magische Zutat, die die Lebenserwartung der Einheimischen verlängern soll. Aufgrund der gesundheitlichen Wirkung, die mit einer täglichen Dosis Kurkuma (zum Beispiel dem ukon cha oder Kurkuma-Tee) verbunden ist, boomt die Popularität der Pflanze in Okinawa. Dort können Sie jederzeit ein Päckchen selbstgemachten Kräutertees erhalten.
07: Ryukyu-Glas
Die Wurzeln der Glasherstellung in Okinawa liegen in der Nachkriegszeit. Damals veranlasste ein Mangel an Rohstoffen findige Handwerker dazu, leere, von amerikanischen Soldaten weggeworfene Flaschen zu recyceln. Das Unternehmen Ryukyu Glas entwickelte in den vergangenen Jahren verschiedene Glasbläsertechniken, und auch heute noch werden dort recycelte Rohstoffe verwendet. Die Herstellung des Glases gilt inzwischen als eines der traditionellen Handwerke Japans.
08: Palmenblatt-Fächer
Die Yaeyama-Inseln – Japans südlichste Archipel – sind die heißesten und wildesten des Landes, verpackt mit großen, dichten Dschungeln. Tropische Pflanzen bilden für die Inselbewohner eine reiche Quelle für Medikamente, für die Herstellung von Farbstoffen und robustes Rohmaterial bei der Fertigung einer Vielzahl von Haushaltswaren. Halten Sie also Ausschau nach Teppichen und Besen, Taschen und Körben, die aus den getrockneten Fasern der dort angebauten Pflanzen hergestellt werden. Oder nehmen Sie ein Stück der Insel mit – dafür, wofür es die Natur vermutlich vorgesehen hat: einen zarten Palmblattfächer.
09: Tsuboya-Töpferwaren
Die in Okinawa einzigartige Tsuboya-Töpferware bildet das vielleicht berühmteste Handwerk der Präfektur. Die okinawanische Keramik wird aus einheimischem Ton hergestellt, sie stammt aus der Zeit des Ryukyu-Königreichs und wird heute hauptsächlich in Nahas Tsuboya-Distrikt hergestellt und verkauft. Bei einem Spaziergang durch die Tsuboya Odori Pottery Street werden Sie eine Vielzahl von Geschäften entdecken, die eine große Bandbreite der lokal hergestellten Keramiken verkaufen. Bei der großen Auswahl werden Sie Stunden mit der Suche nach dem perfekten Souvenir verbringen.
10: Grüner Yanbaru-Tee
Wie es im Süden der Insel die medizinische Shikuwasa-Frucht gibt, ist Yanbaru im Norden Okinawas berühmt als Anbaugebiet für Grünen Tee. Das Gebiet gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, und dort wohnen auch die durchschnittlich ältesten Bewohner der Insel. Das bedeutet vermutlich, dass der dort vorkommende Grüne Tee nicht nur die Nerven beruhigt und die Verdauung fördert, sondern auch das Leben um Jahre verlängert.