HANDWERK: Kyoto mit den Worten von Hikari
Die in Seattle lebenden Produzenten Casey Warren und Danielle Krieger würdigen mit einem filmischen Porträt von Kyoto den verstorbenen Dichter Hikari. Die visuelle Poesie des Films erinnert an die berührenden Verse, die Hikari zahllose Online-Fans einbrachten.
„Wir wollten einen Weg finden, der Präsenz von Hikari in dem Stück nachzuspüren. In Kanji bedeutet der Name Hikari-san (ひかりさん) „Licht“ (光). Der Film enthält Licht als subtiles und doch präsentes visuelles Motiv: Kerzen, die in einem Schrein angezündet werden, oder die allgegenwärtigen Leuchtstofflampen, die nachts in den Straßen von Kyoto zu sehen sind.“ – Mindcastle über Nowness
HANDWERK: Kyoto mit den Worten von Hikari
Die in Seattle lebenden Produzenten Casey Warren und Danielle Krieger würdigen mit einem filmischen Porträt von Kyoto den verstorbenen Dichter Hikari. Die visuelle Poesie des Films erinnert an die berührenden Verse, die Hikari zahllose Online-Fans einbrachten.
„Wir wollten einen Weg finden, der Präsenz von Hikari in dem Stück nachzuspüren. In Kanji bedeutet der Name Hikari-san (ひかりさん) „Licht“ (光). Der Film enthält Licht als subtiles und doch präsentes visuelles Motiv: Kerzen, die in einem Schrein angezündet werden, oder die allgegenwärtigen Leuchtstofflampen, die nachts in den Straßen von Kyoto zu sehen sind.“ – Mindcastle über Nowness